
Nomen-Verb-Verbindungen, Konjunktiv I, Präpositionen und mehr
Arbeitsblätter C1 – Grammatik
Diese Arbeitsblätter bieten eine umfassende Übersicht über fortgeschrittene Themen der deutschen Grammatik auf dem C1-Niveau. Es behandelt feste Nomen-Verb-Verbindungen, unbestimmte Zahlwörter, besondere Präpositionen und viele weitere komplexe Strukturen. Diese Zusammenstellung ist ideal für das Vertiefen und Perfektionieren fortgeschrittener deutscher Sprachkenntnisse.
Feste Nomen-Verb-Verbindungen: Einführung und Übung fester Nomen-Verb-Verbindungen zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit. Übungen zur korrekten Anwendung in verschiedenen Kontexten.
Unbestimmte Zahlwörter und die Adjektivdeklination im Plural: Vertiefung der Verwendung unbestimmter Zahlwörter und der Adjektivdeklination im Plural. Übungen zur richtigen Anwendung in Sätzen.
Das Pronomen «es»: Einführung und Übung der vielfältigen Verwendung des Pronomens „es“ in verschiedenen grammatischen Strukturen. Übungen zur korrekten Anwendung in komplexen Sätzen.
Konjunktiv I: Vertiefung der Formen und Anwendung des Konjunktivs I zur Wiedergabe von indirekter Rede und Wunschformen. Übungen zur Bildung und Anwendung in verschiedenen Satzkonstruktionen.
Verben mit (un)trennbarer Vorsilbe: Einführung und Übung von Verben mit trennbaren und untrennbaren Vorsilben. Übungen zur korrekten Anwendung und Unterscheidung dieser Verben in Sätzen.
Besondere Präpositionen der Redewiedergabe: Vertiefung der besonderen Präpositionen, die in der Wiedergabe von Reden verwendet werden. Übungen zur korrekten Anwendung in indirekter Rede und Zitaten.
Besondere Präpositionen mit Dativ: Einführung und Übung besonderer Präpositionen, die den Dativ verlangen. Übungen zur korrekten Anwendung in verschiedenen Kontexten.
Verweiswörter: Einführung und Übung der Verwendung von Verweiswörtern zur Schaffung von Kohärenz und Kohäsion in Texten. Übungen zur Anwendung in verschiedenen Textsorten.
Verbal- und Nominalstil: Vertiefung des Unterschieds und der Anwendung von Verbal- und Nominalstil. Übungen zur Umformung von Sätzen und zur stilistischen Variation.
Kausale Zusammenhänge: Einführung und Übung der Darstellung kausaler Zusammenhänge. Übungen zur Anwendung kausaler Konjunktionen und Präpositionen in Sätzen.
Konditionale und konzessive Zusammenhänge: Vertiefung der Darstellung konditionaler und konzessiver Zusammenhänge. Übungen zur Anwendung entsprechender Konjunktionen und Präpositionen.
Temporale und finale Zusammenhänge: Einführung und Übung der Darstellung temporaler und finaler Zusammenhänge. Übungen zur Anwendung temporaler und finaler Konjunktionen und Präpositionen.
Konsekutive und modale Zusammenhänge: Vertiefung der Darstellung konsekutiver und modaler Zusammenhänge. Übungen zur Anwendung entsprechender Konjunktionen und Präpositionen.
Besondere Präpositionen mit Genitiv: Einführung und Übung besonderer Präpositionen, die den Genitiv verlangen. Übungen zur korrekten Anwendung in verschiedenen Kontexten.
Kosten pro 5 ausgewählte Themen: CHF 25.- inkl. Korrekturen.
Für Privatschüler*innen sind die Blätter kostenlos.